Zum Hauptinhalt springen
  1. Tagestour/

Hochmoor Leckermoor

· Lesezeit 2 min
Eisenwurzen Moor
Lambert Widdersinn
Autor
Lambert Widdersinn
Das Wandern ist des Widders Sinn

Hoch über Göstling an der Ybbs auf rund 860 m befindet sich eine einzigartige Naturlandschaft, das Leckermoor. Es ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und kann auf einem rund 2,5 km langen Rundwanderweg umwandert werden.

Die Anfahrt nimmt etwas Zeit in Anspruch. Über eine enge, mäandernde Bergstraße, vorbei an einsamen Höfen und saftigen, grünen Almwiesen, gelange ich schließlich zu einem Parkplatz am Rande des Moores. Von dort geht es rundum das Moor. Die leicht ansteigende Forststraße ist auch gut mit Kinderwagen befahrbar. Im Winter eignet sich der Rundweg auch gut als Loipe.

Die Ursprünge des Moores gehen zurück auf eine Überflutungsfläche des nahegelegenen Schoberbaches, doch das Moor gewann an Höhe, Torfschicht um Torfschicht hob die Oberfläche an, und es entstand ein Hochmoor. Typisch für ein solches Moor ist das Abheben der Moorfläche von der restlichen Landschaft, deswegen auch die Bezeichnung hoch. Zudem wird der Wasserkörper des Moores allein durch Regenwasser erhalten. Hierbei unterscheiden sie sich von Niedermooren, die von Grundwasser oder Quellen gespeist werden.

Das Moor bietet etlichen äußerst selten Pflanzen und Tierarten eine Heimat, die sich den Eigenheiten der Moore angepasst haben. Doch das Naturidyl des Leckermoores war bis 2004 gefährdet. Ein Drainagegraben entwässerte das Moor und zerstörte die Naturlandschaft. Im Zuge von Renaturierungmaßnamen wurde der Graben entfernt, Dämme gebaut, um den Wasserabfluss zu stoppen, und der Bestand an Bäumen und Büsche im Moor reduziert. Hochmoore zeichnen sich durch niedrige Vegetation aus, also hauptsächlich Gräser und Moose. Seitdem wächst das Moor wieder.

Über einen Steg dringe ich in die Mitte des Moores vor. Der Nebel, der noch die umliegenden Bergkuppen umspielt, zerstreut das Sonnenlicht. Mein Blick schweift über das Moor. Magisch.

Im Herzen des Leckermoor.

Verwandte Artikel

Erlebniswelt Mendlingtal
· Lesezeit 4 min
Eisenwurzen Klamm
Kleiner Erlauftal-Radweg
· Lesezeit 3 min
Eisenwurzen Fluss Hügel Ruine
Tamischbachturm und Schneckenmäuler
· Lesezeit 5 min
Eisenwurzen Berg Alm
Trinkgeld