
Eisenwurzen
Wilde Flüsse und Bäche ziehen Schluchten durch die schroffen Berge, so wie das Eisenerz Wurzeln durch das Gestein des Erzbergs zieht. Die frühneuzeitliche Eisenverarbeitung prägte die Landschaft. Zahlreiche Schmieden und Hammerwerke zeugen noch immer von dieser Vergangenheit. Zwei Nationalparks, Gesäuse und Kalkalpen, und ein UNESCO-Weltnaturerbe, Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, schützen die artenreichen und weitläufigen Wälder der Eisenwurzen und bieten viel Erholung und Entspannung.
2024

Hochmoor Leckermoor
·
Lesezeit 2 min
Eisenwurzen
Moor
2,5 km
30 hm
Göstling an der Ybbs

Erlebniswelt Mendlingtal
·
Lesezeit 4 min
Eisenwurzen
Klamm
7,0 km
160 hm
Lassing

Kleiner Erlauftal-Radweg
·
Lesezeit 3 min
Eisenwurzen
Fluss
Hügel
Ruine
36,7 km
346 hm
Wieselburg
2023

Tamischbachturm und Schneckenmäuler
·
Lesezeit 5 min
Eisenwurzen
Berg
Alm
22,7 km
1923 hm
Erb, Landl

Hochschwab über Aflenzer Staritzen
·
Lesezeit 5 min
Eisenwurzen
Berg
Alm
28,7 km
1902 hm
Seewiesen

Dürrenstein und Badevergnügen im Lunzer See
·
Lesezeit 5 min
Eisenwurzen
Berg
Alm
See
Wald
30,0 km
1604 hm
Lunz am See

Riffelsattel - Ötschergraben - Lassingschlucht
·
Lesezeit 4 min
Eisenwurzen
Klamm
Berg
15,6 km
680 hm
Lackenhof am Ötscher